
Als die Rathbone-Filmserie auf DVD erschien war sie von großem Reiz für mich. Aber erst die Weltbild Edition, die alle 14 Scheiben von Koch Media zu einem Set zusammenfasst, ließ mich zuschlagen. Interessanterweise haben die alten Filme nichts von ihrem Reiz verloren. Die Verfilmung von Der Hund der Baskervilles aus dem Jahr 1939 zählt heute noch zu einer der besten Versionen des Stoffes, der übrigens zu den am meisten verfilmten Romanen gehört. Nicht nur Rathbones Darstellung macht das Flair des Films aus, sondern auch die ganze Atmosphäre und der visuelle Look. Dieser ist stark angelehnt an die genialen Illustrationen von Sidney Paget, dessen Werke die Erstausgabe des Romans bereicherten.
Nachdem ich mir im letzten Jahr die Romane in der sehr liebevoll gestalteten Weltbild Sammleredition erneut in den Bücherschrank gestellt habe, war diese DVD-Edition noch ein weiteres Tüpfelchen für meine Sammlung. Ach, manchmal gibt es schon schöne Sachen...