
Nachdem heute morgen dann das Titelbild von Arndt Drechsler angekommen war, wusste ich, dass wir es endlich geschafft hatte. Drei Wochen vor dem Garching Con 8 haben wir das Jahrbuch fertig und es kann entspannt in den Druck gehen. Über das Jahrbuch selbst habe ich noch am Mittag ein paar Worte auf der Homepage des SFC Universum verloren:
"Was ist im Jahr 2008 im Perryversum passiert? Diese Frage kann man beantworten, indem man ein wenig im Perry Rhodan Jahrbuch 2008 blättert. Enthalten sind zahlreiche Rezensionen zu den Taschenbüchern von Heyne und FanPro. Michael Thiesen lässt mit seinen Zeitraffern für die PR-Heftserie, für Perry Rhodan-Action und die Perry Rhodan Extra die Ereignisse im Perryversum nochmal Revue passieren. Rainer Stache und Robert Hector beleuchten das Jahr mit einem kritischen Blick. Es gibt nähere Betrachtungen zu Perry Rhodan-Action und Interviews mit Christian Montillon, Heiko Langhans und Björn Berenz. Es wird ein Blick auf das Fandom geworfen, das im Zeichen der Jubiläen zweier älterer Clubs stand. Außerdem beleuchtet Willi Diwo noch ein wenig die Musikszene rund um Perry Rhodan. Eine sehr runde Mischung also!"
Viel mehr brauche ich eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich denke, dass Frank und ich wieder ein Jahrbuch zusammengestellt haben, das genauso gut ankommen wird wie seine Vorgänger. Immerhin ist es schon das vierte, das wir gemacht haben. Klar, die Tätigkeiten bleiben, fast, immer die gleichen, aber dennoch ist jedes PR-Jahrbuch mit viel Herzblut gemacht worden. Bin mal gespannt wie es in Garching ankommen wird.
Übrigens, eines meiner persönlichen Highlights bei dieser Ausgabe ist das absolut tolle Titelbild von Arndt Drechsler. Einfach nur klasse!
Das Perry Rhodan Jahrbuch 2008 erscheint beim SFC Universum und kann über dessen Homepage bestellt werden. Es ist 476 Seiten stark und kostet 13,00 Euro. Wie erwähnt stammt das Frontcover von Arndt Drechsler. Das Backcover wurde von Emmanuel Henné gemacht. Außerdem ist noch ein Risszeichnungsposter von Lars Bublitz enthalten.