
National Treasure: Book of Secrets, wie die Fortsetzung im Original heißt, setzt auf das gleiche Rezept, wirkt aber insgesamt etwas homogener. Vor allem spielt Nicolas Cage seine Rolle diesmal mit einem gewissen Augenzwinkern, was über die Plotholes der Story etwas hinwegtäuscht. Herausgekommen ist ein sehr unterhaltsamer Film, der zwar kein absoluter Brüller ist, aber mit solider Unterhaltung mit einem gewissen Spannungspotential aufwarten kann.
National Treasure ist sozusagen die Overtüre für ein Kinojahr, das noch mit zwei weiteren größeren Abentuerproduktionen im klassischen Sinne aufwarten wird: The Mummy 3: The Tomb of the Dragon Emperor und Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen