
Die nächsten Programmpunkte fanden dann in der Ausstellung selbst statt. Dabei handelte es sich um eine Fragestunde mit den oben genannten, die sich relativ schnell auflöste. Der Vortrag von Eckhard Schwettmann über sein Buch AllMächtiger gab mir und einigen anderen Gelegenheit sich die liebevoll zusammengestellte Ausstellung etwas näher anzusehen. Neben zahlreichen Leihgaben war auch eine original Nummer 1 von PR ausgestellt. Sieht man nicht oft sowas.
Nach dem Ende von Herrn Schwettmans Vortrag stellte sich der PR-Stammtisch Mannheim dran. Danach waren wir dran. Wir, das sind Wolfgang Höfs, Frank Zeiger und meine Wenigkeit. Unsere Aufgabe: Einen Vorstellung des SFC Universum. Wir hatten uns die Themen aufgeteilt und kamen sehr gut zurecht. So gut, dass kurze Zeit nach dem Vortrag einer der Veranstalter der Science Fiction Tage Herxheim an uns herantrat und fragte, ob wir den Vortrag nicht auch auf seiner Veranstaltung halten wollten. Nach kurzer Überlegung sagten wir zu, denn wann gibt es schon mal die Gelegenheit einem Publikum, dass mehr auf auf SF-TV-Serien oder -Filmen steht die PR-Serie und die SF-Literatur etwas näher zu bringen.
Aber zurück zu der Veranstaltung in Mannheim. Gegen 22:45 Uhr war sie zu ende. Wir verließen das Museum, nahmen noch einen Snack im nahen McDonald's und dann ging es auch schon wieder in Richtung Heimat.